Letztes Jahr zu Himmelfahrt waren die NaturFreunde Giengen zu Besuch in Köflach. Viele Fotos wurden bei diesem Besuch geschossen. Einige davon wollen wir bei einem kleinen Rückblick am Samstag den 11. März um 19:00 Uhr im Hasenloch vorführen. Anschließend wird bei dem geselligen Beisammensein an die lustigen Stunden bei dieser Ausfahrt erinnert. Zu dem Fotoabend sind alle Köflach-Fahrer herzlich eingeladen. Natürlich sind auch alle interessierten Gäste willkommen. Für dieses Jahr erwarten wir die Köflacher Freunde bei uns.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Köflachfahrt im Rückblick
Die NaturFreunde Giengen treffen sich am Sonntag, 5.3.2023 um 10:00 Uhr am Realschulparkplatz in Giengen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Fahrt geht über die Autobahn Richtung Aalen. Hinter Waldhausen auf dem Parkplatz „Vierwegzeiger“ startet die Wanderung. Es ist eine mittelschwere Wanderung für alle Fitnesslevel. Die Wege sind überwiegend gut begehbar. Eine kleine Steigung gibt es, die aber mit einer tollen Sicht über Aalen bis hin zu den Kaiserbergen belohnt. Einkehr im Braunenberghaus zu einer Mittagspause. Rückkehr auf dem gleichen Weg. Die Wanderzeit beträgt etwa 2,5 Stunden. Geleitet wird die Wanderung von Helmut Bamberger. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Wanderung zum Braunenberghaus
Die Jahreshauptversammlung der NaturFreunde Giengen findet am Samstag den 11. Februar um 18:00 Uhr im Hasenloch statt. Neben den Berichten und der Aussprache stehen auch die Wahlen der Delegierten zur Bezirkskonferenz auf der Tagesordnung. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt sollte sich beim Vorstand melden.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Aussprache
4. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft
5. Wahl der Delegierten zur Bezirkskonferenz
6. Anträge
7. Verschiedenes
8. SCHLUSSLIED
Anträge bitte schriftlich bis 5.Februar an den Vorstand. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt soll sich melden.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Hauptversammlung der NaturFreunde Giengen
Am Sonntag, 22. Januar, treffen sich die NaturFreunde Giengen um 13:30 Uhr auf dem Realschulparkplatz zu einer Wanderung über den Läutenberg ins Hasenloch. Wanderleiter ist Hans Mack.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Wanderung zum Hasenloch
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen gemeinsamen Rückblick. Am Samstag den 10.12.2022 findet die Jahresabschlussfeier der NaturFreunde Giengen um 18:00 Uhr im Hasenloch statt. Die Mandolinengruppe des Vereins wird den Abend begleiten, Die Fotogruppe gestaltet mit Bildern des Vereinslebens aus dem vergangenen Jahr einen Rückblick. Besinnliche Worte zum Jahr wird Rubens Link sprechen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Jahresabschlussfeier im Hasenloch
Die NaturFreunde Giengen treffen sich am Sonntag, 6. November um 13 Uhr am Realschulparkplatz in Giengen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Mit PKWs geht die Fahrt zum Viehof. Die Wanderung mit Wanderleiter Hans Mack geht vom Viehof durch das Pfannental zur Einkehr im Pfannentalhaus. Die Weglänge für diese Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten beträgt ca. 9 km, die Wanderzeit beträgt etwa 2,5 Stunden.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Wanderung ins Pfannental
Am 4. März 1922 war die Ortsgruppe der Giengener Naturfreunde gegründet worden. Die Corona-Auflagen ließen am Jahrestag nur eine Veranstaltung im Freien am Hasenloch zu. Deshalb hatte der Verein am vergangenen Wochenende zur Jubiläumsfeier in den Kleinen Saal der Walter-Schmid-Halle eingeladen und auch mit der Ehrung langjähriger Mitglieder verbunden. Die Frauengruppe hatte für festlichen Tischschmuck gesorgt und Im Foyer hatte die Fotogruppe eine Ausstellung zur Vereinsgeschichte gestaltet. Der Mandolinengruppe des Vereins wurde für ihre musikalischen Beiträge viel Beifall gezollt.
Bei der Begrüßung führte Hans Mack aus, dass neben dem Wandern auch eine Musikgruppe, eine Frauengruppe, eine Seniorengruppe, eine Fotogruppe und einen Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz aktiv sind. Das großes Bindeglied sei das Naturfreundhaus Hasenloch, das immer noch von den Vereinsmitgliedern aktiv bei Hausdiensten und Arbeitseinsätzen unterstützt werde.
Der Einladung zur Jubiläumsfeier waren auch Naturfreunde aus der Partnerstadt Köflach, aus den umliegenden Ortsgruppen, der Arbeiterwohlfahrt Giengen, der Gruppe „Wir für Köflach“ und auch einige Stadträte gefolgt.
In seinem Grußwort der Stadt Giengen würdigte Bürgermeister Alexander Fuchs das Vereinsheim Hasenloch als Treffpunkt für Familien mit dem großen Spielplatz und mit einem Barfußpfad.
Die stellvertretende Landesvorsitzende der Naturfreunde Janine Piper überbrachte die Glückwünsche ebenso wie Obfrau der Köflacher Naturfreunde Hilde Fink und ihrer Stellvertreterin Maria Oswald. Der Landtagsabgeordnete Andreas Stoch hob in seinem Grußwort auch die Bedeutung der AWO-Kinderfreizeit hervor, die seit 35 Jahren rund um das Hasenloch stattfindet, bei der einst auch als Zivildienstleistender als Betreuer mit half.
Werner Gohle hatte die Geschichte des Vereins aufbereitet. Er schilderte die Gründungsphase in der neben Wandern immer schon kulturelle Programmpunkte und eine Musikgruppe das Programm abrundeten. Nach dem Verbot durch die Nationalsozialisten folgte 1946 die Wiedergründung und bald darauf wurde in mehreren Bauphasen das Vereinsheim Hasenloch ausgebaut, das bis heute ehrenamtlich betrieben wird.
Bei der Feier wurden auch die Jubilare für die Jahre 2021 und 2022 geehrt. Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurden Werner Klenk und Jörg Ehrlinger, für 60 Jahre Walter Graf und die Leiterin der Mandolinengruppe Christine Mack geehrt. 50 Jahre Mitglied ist Ernst Manet, der bereits seit 1981 das Amt des Kassierers im Verein inne hat. Genau so lange sind auch Susanne Lindenmaier-Gutwald,Thomas Lindenmaier, Manfred Jacobi, Thomas Schneider und Ulrich Budenz dabei. Für 40 Jahre geehrt wurden Arnhild Gaus, Herbert Sannwald und Michael Warkus sowie für 25 Jahre
Sonja Lux, Steffen Hollarek, Ulrike Fischer und Thorsten Ostrowski, der regelmäßig den Spielplatz auf mögliche Beschädigungen überwacht.
Den Abschluss bildete das gemeinsam gesungene und von der Mandolinengruppe begleitete Lied „Wann wir schreiten Seit‘ an Seit’“.
SektempfangMandolinengruppeBürgermeister FuchsHans Mack bei der BegrüßungDie stellvertretende Landesvorsitzende der Naturfreunde Janine PiperDer Landtagsabgeordnete Andreas StochDie Obfrau der Köflacher Naturfreunde Hilde Fink und ihrer Stellvertreterin Maria Oswald.Die Jubilare
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für 100-Jahrfeier der Giengener NaturFreunde
Im März 1922 wurde die Ortsgruppe der NaturFreunde Giengen gegründet. Aus diesem Anlass fand am Gründungstag beim Hasenloch ein kleiner Festakt statt. Jetzt, wo Feiern wieder möglich ist, findet die Jubiläumsveranstaltung in großem Rahmen statt. Am Samstag den 24. September findet im Blauen Saal der Walter-Schmid-Halle eine Festveranstaltung statt um dieses Ereignis zu würdigen. Die Jubiläumsveranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit einem Sektempfang. Programmbeginn ist um 19:00 Uhr. Die Musikgruppe der NaturFreunde wird die Feier musikalisch umrahmen. Neben Grußworten wird es einen kleinen historischer Abriss über die Geschichte der NaturFreunde Giengen geben. Im Anschluss werden die Jubilare der letzten zwei Jahre geehrt.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für 100 Jahre NaturFreunde Giengen