In geselliger Runde wollen die NaturFreunde Giengen gemeinsam zur Kaltenburg in Hürben wandern. Die Teilnehmer treffen sich am Sonntag den 8. September um 13:00 Uhr beim Wasserturm. Bei dem von Ernst Manet geführten Spaziergang, der meist bergab führt, wollen wir zum Tag des offenen Denkmals an einer Führung der Kaltenburg teilnehmen. Bei Absprache ist es möglich mehrere Autos in Hürben zu platzieren um den Rückweg gemütlicher zu gestalten. Gäste sind herzlich willkommen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Wanderung zur Kaltenburg
Im September 2016 besuchten Maria und Helmut Bamberger die Volksrepublik China. Eine Reise in eine uns unbekannte Welt. Höhepunkte der Reise waren die „Verbotene Stadt“ und ein Besuch der „Großen Mauer“, eine Schifffahrt auf dem Yangzi und der Aufenthalt in Shanghai. Dieses Erlebnis wurde in einer Fotodokumentation festgehalten. Am Samstag den 7. September um 19:00 Uhr werden Maria und Helmut Bamberger von dieser Reise beim Monatsabend der NaturFreunde berichten. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Fotoabend über China
Am Sonntag den
25. August spielt ab 10:30 Uhr bei den NaturFreunden am Hasenloch in Giengen
die beliebte Kapelle „Felsenexpress“.
Inzwischen ist er Tradition geworden, der musikalische Weißwurstfrühschoppen am Hasenloch. Wie immer ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt mit Weizen vom Fass, leckerer Weißwurst vom regionalen Metzger und Brezeln. Auch unser „Hasenloch-Briegel‘“ wird wieder angeboten. Natürlich auch Kaffee und Kuchen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Weißwurstfrühschoppen im Hasenloch
In geselliger Runde wollen die NaturFreunde Giengen gemeinsam den Höhlenbärenhock in Hürben besuchen. Die Teilnehmer treffen sich am 27.07.2019 um 18:00 Uhr beim Wasserturm. Bei dem von Wolfgang Junginger geführten Spaziergang, der dauerhaft bergab führt wollen wir für den nötigen Hunger und Durst sorgen um ein paar gesellige Stunden dort zu verbringen. Bei Absprache ist es möglich mehrere Autos in Hürben zu platzieren um den Rückweg gemütlicher zu gestalten.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Wanderung zum Höhlenbärenhock nach Hürben
Am Montag den 24.06.2019 treffen sich die Mitglieder der NaturFreunde Fotogruppe zu einem Fotospaziergang durch Giengen. Unter der Leitung von Günther Ruoß werden viele Motive aus der Giengener Geschichte und Gegenwart besucht. Natürlich sind auch Gäste, mit und ohne Fotoapparat, willkommen. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Postberg bei der Firma Steiff.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Fotospaziergang durch Giengen
Forscherstation an der Ausgleichsmaßnahme Fachmarktzentrum im Ried: Anlässlich des Brenz-Erlebnistages am Sonntag den 23. Juni 2019 informiert die Agendagruppe Biotope und Umwelt der Stadt Giengen zwischen 11:00 und 14:00 Uhr über die Entwicklung der Ausgleichsmaßnahme Fachmarktzentrum, an der Aussichtsplattform am Brenzradweg nahe der Filzfabrik. Zusätzlich zu Informationen über die großen und kleinen Tiere und Pflanzen des Biotops, werden kleinere Führungen angeboten. Aus erster Hand erhalten Sie auch Information zu Biber und Bisamratte, die das Ried mit gestalten. Gleichzeitig bieten wir noch einmal, analog zum Nachhaltigkeitstag des Landes, Informationen zu nachhaltigem Handeln an.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Brenz-Erlebnistag
Anlässlich der landesweiten Nachhaltigkeitstage haben die NaturFreunde Giengen eine Begehung des neu angelegten Naturlehrpfades zwei im Programm. Dr. Karl-Heinz Müller wird bei dem etwa 2 Stündigen Spaziergang die Wichtigkeit von nachhaltigem Handeln sichtbar und erlebbar machen. Jede Aktion, wie nebensächlich sie uns auch erscheinen mag (z.B. das regelmäßige Mähen des Rasens) hat weitreichende Folgen. Was sich unter der Rinde von abgestorbenen Bäumen, in der Blumenwiese oder auch in Wasserpfützen am Wegesrand an Leben abspielt trägt dazu bei, einen gesunden Kreislauf der Natur zu schaffen und zu erhalten. Treffpunkt ist am Samstag den 1. Juni um 14:00 Uhr beim NaturFreundehaus Hasenloch. Im Anschluss an den Rundgang, besteht bei einem gemütlichen Zusammensein die Möglichkeit noch Fragen zu stellen. Samentütchen von Blumenwiesenmischung, Thymian und Kapuzinerkresse sowie Infomaterial können kostenlos mitgenommen werden.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Begehung des Naturlehrpfades zwei
Unter der kundigen Leitung von Helmut Heiser findet eine Fotowanderung durch Ulm statt. Die Teilnehmer treffen sich am Montag den 13. Mai um 13:00 Uhr auf dem Realschulparkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Von der Donauhalle geht es als gemütlicher Spaziergang zur Innenstadt. Neben dem Besuch des Stadthauses ist ein Bummel durch das Fischerviertel vorgesehen. Der Spaziergang wird ca. 3 Stunden dauern. Da auch die Fotografen tätig werden wollen und Helmut Heiser zu interessanten Motiven Erläuterungen gibt kommt es immer zu kleinen Pausen. Damit ist der Spaziergang auch für Gäste geeignet die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Fotospaziergang durch Ulm