Bei ihrem Monatsabend am Samstag 07.03.2020 zeigen die NaturFreunde Giengen im Hasenloch zwei Filme von Eckhard Baschin. Darin wird dokumentiert mit welchem Aufwand und persönlichem Einsatz dieses Kulturdenkmal vor dem weiteren Verfall bewahrt wurde. Im Anschluss an die Filmvorführung wird Clemens Stahl, der lange Jahre Vorsitzender der IG Kaltenburg war, von der Gründung des Vereins berichten. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. Gäste sind uns herzlich willkommen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Kulturdenkmal Kaltenburg
● Kostenlose Teilnahme bei freiem Eintritt an allen Wanderungen und Veranstaltungen der NaturFreunde Giengen mit Versicherungsschutz ● Kostenlose Benutzung der Grillstelle ● Für Mitglieder die Haus- oder Arbeitsdienst leisten: einmal im Jahr kostenlose Nutzung von Gastraum und Küche für Feiern im Hasenloch ● Passive Mitglieder zahlen für die Nutzung des Gastraumes nur die Hälfte der Nutzungsgebühr und der Geschirrpauschale ● Bevorzugte Behandlung bei Belegung der Grillstelle oder des Hauses ● Der Helfer- und Hausdienstausflug ist für Helfer kostenlos, Mitglieder zahlen einen ermäßigten Preis ● Mitglieder der Ortsgruppe Giengen zahlen bei Übernachtung im Hasenloch einmalig nur die Bettwäschepauschale (zur Zeit 6,00 €) ● Günstigere Preise bei Übernachtung in einem NF-Haus (z.B. Bodenseehaus: man spart über 20 € pro Zimmer und Nacht) ● Kostenlose Nutzung von Werkzeug, Anhänger und Werkstatt für aktive Mitglieder und Helfer ● Deutliche Vergünstigung bei der Buchung von NaturFreunde-Reisen ● Günstigere Preise bei allen bundes- und landesweit von den NaturFreunden durchgeführten Schulungen und Freizeiten ● Kostenloser Erhalt der Zeitschrift des NF-Bundesverband und des Infoblattes der OG Giengen ● Besitzer der Einhornkarte können mit allen Vorteilen kostenfrei Mitglied der NF werden.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Mitglied werden
Am Sonntag den 5. Januar startet das Programm der NaturFreunde Giengen mit der Traditonswanderung zur Ballhauser Hütte. Die Wanderung wird diesmal von Erich Römer geführt. Dieser wird auf den bewährten Wegen die Wanderschar nach Ballhausen führen. Wie immer findet die Wanderung bei jedem Wetter statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim SC-Heim in Giengen. Gäste die Lust haben, bei dieser nicht allzu anstrengenden Tour mitzulaufen, sind herzlich willkommen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Traditionswanderung zur Ballhauser Hütte
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen gemeinsamen Rückblick. Am Samstag den 30.11.2019 findet die Jahresabschlussfeier der NaturFreunde Giengen um 17:00 Uhr im Hasenloch statt. Die Mandolinengruppe des Vereins wird den Abend begleiten und die Fotogruppe gestaltet mit Bildern aus dem vergangenen Jahr einen Rückblick.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Mandolinen zum Jahresabschuss
Die Provinz Rajastan ist eine faszinierende Region Indiens. Herrliche Paläste und Tempel, gewaltige Festungen, karge Landschaften, Wüste, Städte und Dörfer begeistern immer aufs Neue. Die Frauen mit ihren bunten Saris sowie die Männer mit ihren geschlungenen Turbanen vermitteln ein farbenprächtiges Bild. Unendliche Weiten, freundliche Menschen, prächtige Farben und eine reiche Kultur bietet dieses Land seinen Besuchern. Albert und Helga Walliser versuchen diese gewaltigen Eindrücke den Besuchern durch einen Fotovortrag zu vermitteln. Die Veranstaltung findet im NaturFreundehaus Hasenloch am Samstag den 2. November um 19:00 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Bilderreise durch Indien – Dehli und der Norden
Die NaturFreunde Giengen, treffen sich am Sonntag 27.10. um 10:00 Uhr auf dem Realschulparkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Wanderung beginnt auf dem Wanderparkplatz oberhalb der Heubacher Steige und führt über den Fernmeldeturm Heubach, der zur Besichtigung geöffnet ist. Die Belohnung für die 140 Stufen Aufstieg ist eine atemberaubende Rundumsicht auf Rosenstein, ins Remstal, zum Albtrauf bei Aalen, auf die Albhochfläche und zu den Kaiserbergen. Auf der weiteren Tour über den Rosenstein besteht dann Einkehrmöglichkeit zur Mittagsrast in der Waldschenke. . Bei dieser Wanderung ist eine gute Kondition und festes Schuhwerk Voraussetzung. Die Leitung der Wanderung hat Hans Mack. Gäste sind herzlich willkommen.
Geposted unter Aktuelles Kommentare deaktiviert für Wanderung auf den Rosenstein bei Heubach