Der 1. Mai im Hasenloch

Am Mittwoch den 1. Mai findet rund um das NaturFreundehaus Hasenloch das traditionelle Maifest statt, das seit 1950 an dieser Stelle gefeiert wird. Um 10:30 Uhr beginnt das Fest mit dem Fassanstich, ab 11:00 Uhr spielt die Stadtkapelle Giengen. Mit Würstchen, Leberkäse, Grillfleisch, Fassbier, Kaffee und Kuchen ist bestens für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Als diesjähriges Schmankerl wird Chili con Carne in unsere Speisekarte aufgenommen, davon aber nur eine begrenzte Menge. Das Maifest findet bei jeder Witterung statt, bei schlechtem Wetter steht ein Zelt zur Verfügung.
Unter dem Titel „Argentinien von Nord bis Süd“ berichtet Bruno Möhler bei einem Bilder-Vortrag am 27. April um 19 Uhr im Hasenloch von den bildgewaltigen Erlebnissen. In den Jahren 2016 und 2018 bereiste das Ehepaar Möhler insgesamt 15 Wochen lang Argentinien und Chile. Die Reise ging von Buenos Aires über die Wasserfälle von Iguazu bis in die Nordanden. An der langen Andenkette entlang nach Süden zum spektakulären Fitz Roy und schließlich ans „Ende der Welt“ in Ushuaia/Feuerland. Interessierte Gäste sind uns willkommen.
Die Bilder aus Giengen belegten die ersten drei Plätze.
Auf Platz 1: Günther Ruoß mit Bild: Mosaiksteine (01)
Auf Platz 2: Bruno Möhler mit Bild: Spiegelung (wb02)
Auf Platz 3: Albert Waliser mit Bild: Krighnos Butterball (wb04)
Unter Führung von Ernst Manet wandern die NaturFreunde Giengen am Sonntag den 07.04.2019 auf dem Naturlehrpfad 1. Die ca. 3,3 km lange Wanderung bietet Informationen über die Stadt Giengen sowie über geologische und naturkundliche Besonderheiten. Treffpunkt ist der Parkplatz Obere Torstraße um 13:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
Die Mandolinengruppe der NaturFreunde lädt am Samstag, 30. März um 19 Uhr ins Vereinsheim Hasenloch ein. Der Abend, bei dem Gäste immer willkommen sind, steht unter dem Motto der Europahymne „Freude, schöner Götterfunken“, passend zum Europa-Wahljahr 2019. Auch neues und altes Liedgut wird gemeinsam mit musikalischer Begleitung gesungen werden.
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.
Trotz anfangs regnerischem Wetter waren 11 Leute bereit bei unserem Arbeitseinsatz zu helfen:
So konnte:
Holz gesägt und eingelagert werden
Im Zweibettzimmer die alten Betten abgebaut und neue Betten aufgebaut werden
Der Spielplatz von Abfall befreit werden.
Reparaturen an der Herrentoilette fortschreiten
Die Küche einer Generalreinigung unterzogen werden
Allen Helfern ein herzliches „Dankeschön“
Wanderung zum Braunenberg Am Sonntag den 17.März treffen sich die NaturFreunde Giengen um 13:00Uhr auf dem Realschulparkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Ziel der Wanderung ist das NaturFreundehaus Braunenberg, wo auch eine größere Pause eingelegt wird. Die Wanderzeit wird ca. 2,5 Stunden betragen. Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen. Die Wanderung wird von Helmut Bamberger geführt.
Am Samstag den 16.03.2019 findet unser erster Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Hasenloch. Der saubere Spielplatz, die gepflegte Grillstelle und die attraktiv gestalteten Sitzgelegenheiten bedürfen fortlaufend der Instandhaltung und Pflege. Das Hausdach muss abgespritzt werden. Des Weiteren muss das Holz für den nächsten Winter gesägt, gespalten und eingelagert werden. Also: Viel Arbeit steht an. Je größer die Mannschaft, umso mehr können wir erledigen. Sage keiner, das schaffe ich nicht: In der Küche helfen, Laub zusammen rechen, einen Kuchen für die Helfer backen, Spielgeräte auspacken … Auch diese Arbeiten sind wichtig und müssen getan werden. Willkommen sind uns auch Leute, die nur wenige Stunden helfen können. Für ein Vesper wird natürlich gesorgt.