Naturfreunde-Giengen

Naturfreunde-Giengen

Verein für Umweltschutz, Touristik und Kultur

,,Auswirkungen der Klimaveränderung und Klimagerechtigkeit“

Die NaturFreunde Ulm laden zu einem Vortrag am Montag, 16. Mai um 20 Uhr ins Stadthaus Ulm ein. Michael Müller, ehem. Staatssekretär im Umweltministerium, Vorsitzender der NaturFreunde Deutschlands und frühzeitiger Mahner der Klimakatastrophe spricht zum Thema ,,Auswirkungen der Klimaveränderung und Klimagerechtigkeit“.  Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit mit Michael Müller über das Thema und die aktuelle Lage zu diskutieren. Die NaturFreunde Giengen treffen sich am 19:00 Uhr auf dem Realschulparkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

Stadtspaziergang mit Günther Ruoß

Für Sonntag, 15.05. laden die Giengener NaturFreunde zu einem Stadtspaziergang in Giengen ein. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Margarete-Steiff-Platz am Postberg. Günther Ruoß wird über den Memminger-Tor-Platz zum Geißenmarkt führen. Von dort geht es dann zum Kirchplatz. Der Spaziergang ist für Leute jeden Alters geeignet, natürlich auch für Kinderwagen. Die kurzweilige Tour durch die Geschichte von Giengen zeigt  selbst Leuten die schon viele Jahre hier wohnen Spannendes und Verborgenes. Die aktuell geltenden Corona-Regeln sind zu beachten

Arbeitseinsatz um das Hasenloch

Am Samstag den 21.Mai findet erneut ein Arbeitseinsatz statt. Aufgerufen sind alle Mitglieder und Freunde sich zu beteiligen. Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Hasenloch. Wir würden uns freuen, wenn sich die Benutzer unserer Grillstelle und die Eltern der Kinder, die sich auf unserem Spielplatz tummeln, beteiligen würden. Der saubere Spielplatz, die gepflegte Grillstelle und die attraktiv gestalteten Sitzgelegenheiten bedürfen fortlaufend der Instandhaltung und Pflege. Beim ersten Arbeitseinsatz konnte das gesamte Stammholz gespalten und eingelagert werden. Jetzt muss noch das Knüppelholz gesägt und gespalten werden.  Willkommen sind uns auch Leute, die nur wenige Stunden helfen können. Für ein Vesper wird natürlich gesorgt.

Arbeitseinsatz im Hasenloch

Arbeitseinsatz rund ums Hasenloch

Am Samstag den 23. April findet der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Aufgerufen sind alle Mitglieder und Freunde sich zu beteiligen. Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Hasenloch. Wir würden uns freuen, wenn sich die Benutzer unserer Grillstelle und die Eltern der Kinder, die sich auf unserem Spielplatz tummeln, beteiligen würden. Der saubere Spielplatz, die gepflegte Grillstelle und die attraktiv gestalteten Sitzgelegenheiten bedürfen fortlaufend der Instandhaltung und Pflege. Hauptarbeit wird sein das  Holz für den nächsten Winter zu sägen, zu spalten und einzulagern. Willkommen sind uns auch Leute, die nur wenige Stunden helfen können. Für ein Vesper wird natürlich gesorgt.

Wanderung auf dem Neandertalweg

Die Giengener NaturFreunde treffen sich am Sonntag, 24.04. um 13 Uhr auf dem Realschulparkplatz. Mit PKW geht es zum Wanderparkplatz im Lonetal um unter Leitung von Helmut Bamberger auf dem Neandertalweg durchs Lonetal und zur Bocksteinhöhle und über Lindenau zurück zu wandern. Die Tourlänge beträgt etwa 11 km, Höhenunterschied 150 m, Gehzeit ca. 3,5 Stunden.

Hausdienstliste ist erstellt

Ab sofort ist es wieder möglich nachzuschauen wer Hausdienst hat. Oder für die Pinnwand sich ein Exemplar auszudrucken. Öffnen

Hasenloch öffnet

Nach langer Zeit der Schließung können wir unser NaturFreunde-Haus Hasenloch wieder öffnen. Ab Sonntag den 3. April haben wir vorläufig jeden Sonntag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Spielplatz kann in vollem Umfang genutzt werden, da alle Spielgeräte generalüberholt wurden. Die allgemein gültigen Hygienevorschriften sind auch für uns verbindlich. Wir freuen uns sie nach dieser langen Zeit wieder in unserem Haus bewirten zu dürfen, das Lachen der Kinder auf dem Spielplatz zu hören und in gewohnter Runde ein Schwätzchen zu halten.

100 Jahre NaturFreunde Giengen

100 Jahre NaturFreunde

Am 4. März 1922 wurde die Ortsgruppe der NaturFreunde Giengen gegründet. Aus diesem Anlass laden die NaturFreunde Giengen zu einem kleinen Festakt ein. Am Freitag 4.3.2022 treffen sich Mitglieder und Freunde um 17 Uhr vor dem Hasenloch um diesem Ereignis zu gedenken. Das Treffen findet im Freien statt. Nach einem kleinen Wortbeitrag und musikalischer Einlage wird mit einem Glas Sekt auf dieses große Jubiläum angestoßen. Eine große Jubiläumsfeier wurde Coronabedingt bisher noch nicht fest geplant. Wird aber auf jeden Fall nachgeholt.

Hasenloch geschlossen !!!

Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes bestimmt, dass ab sofort für Gaststätten die 2G+ Regel gilt. Wir haben uns deshalb entschlossen, bis sich die Lage entspannt, das NaturFreundehaus Hasenloch zu schließen. Wir bitten um Verständnis.

Frauengruppe der NaturFreunde spenden für das Zusam-Lädle

Dieser Tage überreichte die Frauengruppe der NaturFreunde Giengen bei einer Begegnung im Hasenloch eine großzügige Spende für das Zusam-Lädle. Pfarrer Hartmann und seine Frau Johanna konnten aus den Händen von Inge Ostrowski den stolzen Betrag von 500,– Euro in Empfang nehmen. Inge Ostrowski betonte, wie wichtig der Frauengruppe die jährliche Spende für einen Verein, der an der Seite der Schwachen steht, ist. Trotz all der persönlichen Probleme und der Sorgen im eigenen Verein darf die Not derer die dringend Hilfe benötigen nicht vergessen werden. Um die jährliche Spende zu erarbeiten wird von den Frauen der Gruppe Kuchen gebacken und dann an den Festen der NaturFreunde verkauft. Der Erlös aus diesen Aktionen fließt dann in das Spendenkässchen. Dass der Betrag in diesem Jahr etwas geringer als sonst ausfiel liegt daran, dass es in diesem Jahr weder eine Maifeier noch einen Weißwurstfrühschoppen gab. Pfarrer Hartmann bedankte sich herzlich für die Spende. Er hob hervor, dass im Zusam-Lädle Hilfe direkt und unbürokratisch geleistet wird. Davon kann sich jeder vor Ort überzeugen.

Pfarrer Hartmann nimmt den Scheck im Hasenloch entgegen.