Naturfreunde-Giengen

Naturfreunde-Giengen

Verein für Umweltschutz, Touristik und Kultur

Wanderung ins Hasenoch

Die NaturFreunde Giengen wandern am Sonntag 19.01.2025 über den Läutenberg, Kirnberg vorbei an den Bohnerzgruben zum Waldsee.( Schmaudersgrube ) Der Waldsee wird von der Agendagruppe Umwelt von Giengen betreut. Er ist auch Station vom Holzlehrpfad aus Oggenhausen. Von hier geht die Wanderung ins Hasenloch. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.  Treffpunkt ist um13.30 Uhr der Realschulparkplatz.

Frauengruppe der NaturFreunde Giengen spenden für Zusam-Lädle

Dieser Tage überreichte die Frauengruppe der NaturFreunde Giengen bei einem Besuch im Zusam-Lädle eine großzügige Spende an Hanne Hartmann vom  Zusam-Lädle. Inge Ostrowski war sehr stolz auf die Arbeit der Frauen der Gruppe, die mit ihrem Einsatz eine Spende von 500,- Euro ermöglicht haben. Um die jährliche Spende zu erarbeiten, wurden viele, viele Kuchen gebacken und diese dann an den Festen der NaturFreunde verkauft. Inge Ostrowski betonte, wie wichtig es der Frauengruppe ist, dass jährlich ein Verein, der an der Seite der Schwachen steht, mit einer Spende unterstützt wird. Trotz all der persönlichen Probleme und der Sorgen im eigenen Verein, darf die Not anderer nicht vergessen werden. Deswegen ging die diesjährige Spende an das Zusam-Lädle, das tatkräftig Giengener Bürger:innen mit günstigen, haltbaren Lebensmitteln unterstützt. Hanne Hartmann bedankte sich herzlich für die Spende und hob hervor, dass im Zusam-Lädle Hilfe direkt und unbürokratisch geleistet wird. Davon kann sich jeder vor Ort überzeugen. Wenn auch Sie das Zusam-Lädle mit einer Spende unterstützen wollen, dann folgen Sie bitte dem Spendenaufruf der evangelischen Kirchengemeinde Giengen auf www.betterplace.org.

Jahresabschuss der NaturFreunde Giengen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen gemeinsamen Rückblick. Am Samstag den 14.12.2023 findet die Jahresabschlussfeier der NaturFreunde Giengen um 18:00 Uhr im Hasenloch statt. Die Mandolinengruppe des Vereins wird den Abend musikalisch begleiten und die Fotogruppe gestaltet mit Bildern aus dem vergangenen Jahr einen Rückblick. Gaby Streicher wird mit besinnlichen Worten auf das Jahr zurückblicken. Im Rahmen der Jahresabschussfeier werden auch unsere Jubilare für ihre langjährige Treue geehrt. Willkommen sind uns auch Gäste die Interesse an der Arbeit der NaturFreunde haben.

Einladung zur Hausdienstzusammenkunft

Am Samstag, 30. November 2024 um 18.00 Uhr findet im Hasenloch unsere Hausdienstzusammenkunft statt. Hierzu sind alle Haus- und Arbeitsdienste herzlich eingeladen. Wir laden euch zum gemeinsamen Essen mit 2 Getränken ein. Nach dem Essen, ca. 19.00 Uhr, wird Herr Christian Quattrone, von der Kriminalprävention des Präsidiums Ulm, einen Vortrag über Betrugsdelikte, wie z.B. Taschendiebe, Enkeltrick und das Vortäuschen einer Notfallsituation abhalten.

Auch wird er zum Thema Einbruchschutz etwas sagen. Dies wird ca. 1,5 Stunden dauern. Im Anschluss werden wir die neuen Hausdienstpläne für das Jahr 2025 verteilen und eventuelle Änderungen besprechen.

Im Anschluss haben wir noch Gelegenheit für eine Aussprache. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Wanderung um den Härtsfeldsee

Am Sonntag, 24. November wandern die Giengener NaturFreunde rund um den Härtsfeldsee. Dies ist eine leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel geeignet. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Strecke beträgt ca. 2 km, kann aber bei Interesse der Teilnehmer ausgedehnt werden.  Am Kiosk am See besteht die Möglichkeit einzukehren.  Die Wanderer treffen sich um 13:00 Uhr auf dem Realschulparkplatz in Giengen zur Anfahrt mit dem PKW. Gäste sind herzlich willkommen.

75 Jahre Naturfreundehaus Hasenloch und eine Vernissage

Die Giengener NaturFreunde laden am Samstag, 16.11.24 um 15 Uhr zu einer Feier zum 75-jährigen Bestehen des Vereinsheims verbunden mit einer Vernissage ins Hasenloch ein. Hans Mack wird einen Überblick über die Entstehung des Hauses und die Veränderungen am Haus und dem Außengelände in den 75 Jahren geben. Das Haus wurde von der Eröffnung bis heute von der Naturfreunde-Ortsgruppe ehrenamtlich bewirtschaftet. Anschließend stellen sich die Künstlerinnen vor, die sich mittwochs im und ums Hasenloch herum zum Malen treffen. Sie werden eine Auswahl ihrer Bilder präsentieren. Bernd Sick wird die Veranstaltung mit der Zither musikalisch umrahmen.

Ein Teil der gezeigten Bilder wird in den nächsten Wochen die Wände des als Ausflugsziel beliebten Naturfreundehauses zieren. Auch in den Wintermonaten ist das Haus regelmäßig am Mittwoch und Sonntag Nachmittag für Besucher geöffnet.

Herbstwanderung

Am Sonntag 10.11.2024 treffen sich die NaturFreunde um 13:00 Uhr auf dem Realschulparkplatz zu einer Herbstwanderung. Der Weg geht von Staufen durch den bunt gefärbten Wald nach Syrgenstein. Kleidung und Schuhwerk sollten dem Wetter entsprechend ausgewählt werden. Gäste sind uns willkommen.

Liederabend bei den NaturFreunden

„Der Herbst ist da“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 9. November um 19 Uhr wieder ein Liederabend bei den NaturFreunden im Hasenloch statt, zu dem jeder eingeladen ist, der gerne in Gemeinschaft alte und neue Lieder singt. Die musikalische Begleitung erfolgt durch Mitglieder der Mandolinengruppe.

Bildervortrag über Rumänien

Am Samstag 2. November um 19:00 Uhr berichten Waltraud und Bruno Möhler in einem Bildervortrag von ihrer zweiwöchigen Kultur- und Wanderreise mit dem BUND in das nördliche Gebiet Rumäniens, das direkt an der Grenze zur Ukraine liegt. Im Gebiet der rumänischen Waldkarpaten finden sich eine zauberhafte, vielseitige Landschaft, aber ebenso viele kulturelle Höhepunkte, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, wie z.B. das Kloster Humor oder Voronet, dessen Kapelle auch „Sixtinische Kapelle des Ostens“ genannt wird.  Der Bildvortrag findet im Naturfreundehaus Hasenloch in Giengen statt. Gäste sind willkommen.